Bei der assistierten Reproduktion handelt es sich um eine medizinische Behandlung, die gewisse Belastungen für Körper und Psyche darstellen kann. Viele Paare, die sich in einer Kinderwunschklinik behandeln lassen, versuchen schon über einen längeren Zeitraum hinweg, auf natürlichem Weg schwanger zu werden und sind daher emotional oft stark belastet bzw. stehen sehr unter Druck. Häufig wechselnde Gefühlslagen und die empfundene Hilflosigkeit sind für die Betroffenen oft schwer zu ertragen.
Die Behandlungstermine für eine künstliche Befruchtung, die von Zyklus und Eisprung abhängen, sind mit zeitlichem Aufwand verbunden – das gilt für die gesamte Dauer der Kinderwunschbehandlung und vor allem für Frauen. Überdies muss ein Teil der Kosten selbst getragen werden. Deine behandelnde Ärztin bzw. dein behandelnder Arzt für In-vitro-Fertilisation in Hamburg berät dich im Vorfeld ausführlich, was bei der Behandlung auf dich zukommt.